K5: Instrumentenkarussell

für Kinder mit und ohne Vorerfahrung

Welches Instrument ist das Richtige?
Im Instrumentenkarussell erleben die Kinder eine Einführung in den Instrumentalunterricht.
Wir spielen im ersten Jahr Trommel und Xylophon, Geige und Gitarre, Flöte, Saxophon und Querflöte. Im zweiten Jahr Cello, Trompete, Cajon und Ukulele.

Nächster Kursbeginn: September 2025

weiterlesen

Die Kinder erfahren zu jedem einzelnen Instrument über ca. 4 – 5 Wochen einen Einstieg in den Instrumental-
unterricht. Jede Instrumentengruppe wird von einem qualifizierten Instrumentalpädagogen unterrichtet.
Die Instrumente werden von der Musikschule leihweise zur Verfügung gestellt und dürfen von den Kindern
auch mit nach Hause genommen werden. Der Kurs kann über 2 Jahre gemacht werden.

Anmeldung gilt für ein Jahr

Musikalische Inhalte: (aus dem Bildungsplan des VdM)

  • Spiel am Xylophon und verschiedenen Perkussionsinstrumenten
  • 1. Jahr: Kennenlernen von Gitarre, Geige, Klavier, Flöte und Querflöte
  • 2. Jahr: Trompete, Cello, Ukulele, Cajon, Chor
  • Spielen von einfachen Spielstücken
  • Klangexperimente mit den Instrumenten
  • Singen und Bewegen
  • Hören und Erkennen von Rhythmuspatterns

Organisation:
Teilnehmer: Kinder der 2. und 3. Klasse
Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Kinder
Termin 1. Jahr: Mi 15:30 + 16:30 Uhr
Termin 2. Jahr: Fr 15:30 Uhr
Kursbeginn: Sept. 2025
Dauer: wöchentlich, 34 x 45 Minuten
Preis: 46,- Euro / Monat

Hier gehts zur Anmeldung >>

K6: Musik Erfinden – „MUSE“

Musik Erfinden Kurs für Kinder ab 7 Jahren - Monis Haus voll Musik Nürnberg

für Kinder mit Vorerfahrung

„Musik und Spiel erfinden“ ist ein Musikprojekt von Kindern, mit Kindern, für Kinder!

Von der ersten Idee über die Komposition von Liedern bis hin zur großen Aufführung: Alles entsteht gemeinsam mit den Kindern – kreativ, spielerisch und voller Fantasie. Zusammen wollen wir Stimmen, Instrumente und Ideen zum Klingen zu bringen.

Kursbeginn: September 2025

weiterlesen

In diesem Kurs stehen die Ideen und die Kreativität der Kinder im Mittelpunkt. Ziel ist es, mit Hilfe von zwei MusikpädagogInnen eine eigene Musikaufführung von Grund auf zu entwickeln – von den ersten Einfällen bis zur großen Präsentation.

Inhalte:

  • Erfinden von eigenen Liedern, musikalische Szenen gestalten
  • Gedanken und Gefühle durch Musik und Bewegung zum Ausdruck bringen
  • Ein kreatives Projekt planen, organisieren und gemeinsam umsetzten
  • Musikalisches Ausdrucksvermögen stärken

Der gesamte Prozess stärkt die Fantasie, das Gemeinschaftsgefühl und die Freude am gemeinsamen Gestalten.

Kursleitung: Theresa Sixl und Peter Krones

Organisation:

Teilnehmer: Kinder im Alter von 7-10 Jahren
Teilnehmerzahl: 8 bis 10 Kinder
Termin: Mo 16:00 Uhr
Kursbeginn:
Sept. 2025
Dauer: wöchentlich, 30 x 45 Minuten + Aufführung
Preis: 45,- Euro/ Monat (35,- Euro bei Buchung von zwei Kursen)

Hier gehts zur Anmeldung >>